Korallenbestimmung
Wer Tauchen oder Schnorcheln liebt, findet oft in warmem Wasser Korallenriffe. Doch viele wissen nicht viel über diese Lebensräume. Korallenriffe sind wichtig für viele Ozeanökosysteme. Dieses Programm hilft dir, sie besser zu verstehen und zu schätzen.
Es vermittelt das nötige Wissen, um Korallenarten zu erkennen. Du lernst auch, wie du diese Ökosysteme schützen kannst.
Nach dem Programm bekommst du die SSI Coral Identification Specialty Zertifizierung.
Kursziel:
Das Programm lehrt dich, die wichtigsten Korallenarten zu erkennen. Du kannst nach dem Kurs die Struktur und Eigenschaften von Korallen beschreiben. Du erfährst auch, wie Korallen entstehen und ihre Bedeutung für das Meer.
Kursaufbau:
Die Scuba School Wien nutzt moderne Lernmethoden. Du kannst zwischen e-Learning und Kursen im Lehrsaal wählen.
Dein Kurs beinhaltet theoretische Unterrichtseinheiten.
Kurspreis:
Brevetierung: € 99,–
Brevetierung-Details:
- Zugang zu den digitalen SSI Unterlagen
- 1 für die Brevetierung benötigte Prüfung
- Brevetierungsgebühr
Nur Vortrag: gratis
Vortrag-Details:
- 1 Theorie-Webinar
bitte bei Anmeldung bekannt geben, dass nur die Teilnahme am Vortrag gewünscht ist.
Infos:
Benötigte Voraussetzungen
SSI: 10 Jahre | Referral Diver oder Basic Freediving
Zertifizierung
SSI Coral Identification Specialty